Über das Erzbistum Paderborn
In einer großen Glaubensgemeinschaft etwas bewegen
Arbeiten im Erzbistum Paderborn – das bietet die Chance, die eigene Berufung zum Beruf zu machen. Eine Tätigkeit für die Kirche und in der Kirche: Das bedeutet, nicht nur mit anderen Menschen in einer Dienstgemeinschaft tätig zu sein, sondern in einer großen Glaubensgemeinschaft unterwegs zu sein und etwas zu bewegen.
Die katholische Kirche ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Für die Kirche zu arbeiten, ist gar nicht so exotisch, wie man meinen könnte.
Zahlen, Daten und Fakten über das Erzbistum Paderborn
Von Minden im Norden bis nach Siegen im Süden, im Osten von Höxter an der Weser bis ins westliche Ruhrgebiet nach Herne erstreckt sich das Erzbistum Paderborn. Auch der ehemalige Kreis Waldeck in Hessen und die Stadt Bad Pyrmont in Niedersachsen gehören dazu. Dadurch umfasst das Erzbistum also sowohl traditionell katholische als auch gemischt konfessionelle und protestantisch geprägte Regionen. Im Erzbistum Paderborn leben rund fünf Millionen Menschen - circa 1,55 Millionen von ihnen sind Katholiken.
Entdecken Sie unsere vielfältigen Arbeitsbereiche.
Finden Sie jetzt Ihren Arbeitsplatz im Erzbistum Paderborn.
Unsere Mitarbeitenden im Gespräch

Thomas Kuhr
Social Media Manager
"Für die Kirche zu arbeiten, bedeutet für mich auch für meine christlichen Überzeugungen zu arbeiten. Gleichzeitig erlebe ich einen modernen Arbeitgeber mit zahlreichen Angeboten und Möglichkeiten, wie z. B. Weiterbildungen, Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, was besonders in meinem Job von großer Bedeutung ist."

Björn Kölber
Diakon im Zivilberuf
"Wer Lust hat am Aufbau des Reiches Gottes mitzuarbeiten, der kann im Diakonat seine Berufung finden. Das tolle am Diakonat ist, dass man verheiratet sein kann, das wir also unsere Familien haben. Ich glaube das spricht junge Menschen heutzutage an."

Rabea Krato
Dekanatsreferentin für Jugend und Familie
"In meinem Beruf gefällt mir besonders, dass das Aufgabenfeld so vielfältig ist und ich den Arbeitsbereich selbst gestalten darf. Ich kann hier meine persönlichen Stärken auf unterschiedliche Art und Weise einbringen: Im Kontakt mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Jugendarbeit, bei Veranstaltungen rund um das Thema Prävention oder bei der Konzeptionierung von experimentellen Angeboten."

Johannes Sanders
Vikar
"Als Priester stehe ich mit meinem ganzen Leben für Jesus Christus. In meinem Dienst begegne und begleite ich Menschen aller Altersklassen und Lebensphasen. Gemeinsam mit ihnen feiere ich die Hl. Messe, verkünde das Wort Gottes und spende die Sakramente. Auf den Punkt gebracht: Gebet, Liturgie, Gespräche, Begegnungen und Büroarbeit zeichnen meinen abwechslungsreichen und spannenden Alltag aus."

Cornelia Clemens
Gemeindereferentin
"Ich freue mich immer wieder über die kreativen Prozesse, die beginnen, wenn ich mit vielen anderen Haupt- und Ehrenamtlichen über neue Wege der Verkündigung nachdenke. Ich kann meine eigenen Talente und Fähigkeiten einbringen und erleben, wie sie sich im Zusammenspiel mit denen der Anderen zu einem wunderbaren Gesamtwerk zusammenfügen. Es macht mich glücklich, zu erleben, wie wir gemeinsam Feuer und Flamme sind."

Patrick Bicher
Leiter Kindertageseinrichtung
"Leitung in einer kirchlichen Einrichtung zu sein, bedeutet für mich täglich aufs Neue „Achtsam auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander“ zu sein. Es sind die kleinen Dinge, die jeden Tag den wesentlichen Unterschied ausmachen."

Marietta Ewers
Verwaltungsleiterin
"Jeder Tag als Verwaltungsleiterin bietet neue Aufgaben aus einem weiten Verantwortungsbereich. Von A wie Arbeitssicherheit bis Z wie Zinsen bin ich für alles verantwortlich, was im operativen Verwaltungsgeschäft zu regeln ist. Das alles in enger Zusammenarbeit mit den vielen ehren- und hauptamtlich Tätigen. Die Aufgabenvielfalt in diesem Beruf erfüllt alle meine Erwartungen an eine anspruchsvolle Aufgabe."

Roswitha Gadermann
Gemeindereferentin und Krankenhausseelsorgerin
"Meine Arbeit als Krankenhausseelsorgerin ist vielfältig und interessant und es macht mir Freude in den Begegnungen und Gesprächen mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden nach den Spuren des „Göttlichen“ im Krankenhausalltag zu suchen."
Familienfreundliches Arbeiten

Das Erzbischöfliche Generalvikariat hat sich dem audit berufundfamilie gestellt, um seine Familienfreundlichkeit überprüfen zu lassen. Seit November 2008 wurden die Angebote als familienbewusster Arbeitgeber kontinuierlich weiter verbessert. Dafür gab es nach 2008, 2011 und 2015 im Jahr 2018 zum vierten Mal und somit dauerhaft die Auszeichnung mit dem audit berufundfamilie.


Seit 2017 darf das Erzbischöfliche Generalvikariat auch das Siegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“ tragen.
Unsere Standorte

Standort Arnsberg
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Arnsberg
Hellefelder Str. 15, 59821 Arnsberg
Telefon: 02931 5297610
E-Mail: arnsberg@kefb.de
Web: www.kefb.de
Dekanat Hochsauerland-West
Hellefelder Straße 15, 59821 Arnsberg
Telefon: 02931 5297080
E-Mail: sekretariat@dekanat-hsk-west.de
Web: www.dekanat-hochsauerland-west.de
Mariengymnasium Arnsberg
Königstraße 36a, 59821 Arnsberg
Telefon: 02931 3415
E-Mail: sekretariat@mariengymnasium-arnsberg.de
Web: www.mariengymnasium-arnsberg.de
St.-Ursula Gymnasium
Engelbertstraße 43, 59755 Arnsberg-Neheim
Telefon: 02932 63940
E-Mail: sekretariat@st-ursula.de
Web: www.st-ursula.de
Standort Attendorn
Erzbischöfliches Internat Collegium Bernardinum
Nordwall 26, 57439 Attendorn
Telefon: 02722 634 8860
E-Mail: info@collegium-bernardinum.de
Web: www.collegium-bernardinum.de
St.-Ursula-Gymnasium Attendorn
St.-Ursula-Str. 12, 57439 Attendorn
Telefon: 02722 92580
E-Mail: gymnasium@st-ursula-attendorn.de
Web: www.st-ursula-attendorn.de
St.-Ursula-Realschule Attendorn
St.-Ursula-Str. 12, 57439 Attendorn
Telefon: 02722 92590
E-Mail: info@st-ursula-realschule.de
Web: www.st-ursula-realschule.de
Standort Bad Driburg
Gymnasium St. Xaver
Dringenberger Str. 32, 33014 Bad Driburg
Telefon: 05253 4020
E-Mail: schule@st-xaver.de
Web: www.st-xaver.de
Standort Bad Oeynhausen
Dekanat Herford-Minden
Weststraße 2, 32545 Bad Oeynhausen
E-Mail: dekanat@herford-minden.de
Web: www.herford-minden.de
Standort Bielefeld
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Bielefeld
Turnerstraße 4, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 528 1520
E-Mail: bielefeld@kefb.de
Web: www.kefb.de
Dekanat Bielefeld-Lippe
Klosterplatz 3, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 1639 8200
E-Mail: dekanat@bielefeld-lippe.de
Web: www.bielefeld-lippe.de
Gemeindeverband kath. Kirchengemeinden Minden-Ravensberg-Lippe
Turnerstraße 2, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 965 860
E-Mail: info@kath-gv-bi.de
Web: www.gemeindeverband-bielefeld.de
Katholische Kindertageseinrichtungen MInden-Ravensberg-Lippe
Turnerstraße 2, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 965 860
E-Mail: info@kath-kitas-bielefeld.de
Web: www.kath-kitas-bielefeld.de
Web: Unsere KiTas
Katholische Hochschulgemeinde Bielefeld
Klosterplatz 3, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 1639 8260
E-Mail: info@khg-bielefeld.de
Web: www.khg-bielefeld.de
Standort Brakel
Dekanat Höxter
Klosterstraße 9, 33034 Brakel
Telefon: 05272 394 6200
E-Mail: info@dekanat-hx.de
Web: www.dekanat-hx.de
Schulen der Brede
Bredenweg 7, 33034 Brakel
Telefon des Gymnasiums & der Realschule: 05272 39160
Telefon des Berufskollegs: 05272 3916 200
E-Mail: info@schulen-der-brede.de
Web: www.schulen-der-brede.de
Standort Brilon
Dekanat Hochsauerland-Ost
Propst-Meyer-Straße 1, 59929 Brilon
Telefon: 02961 966 1190
E-Mail: info@dekanat-hsk-ost.de
Web: www.dekanat-hochsauerland-ost.de
Marienschule Brilon
Schulstraße 18-20, 59929 Brilon
Telefon: 02961 96426
E-Mail: info@marienschule-brilon.de
Web: www.marienschule-brilon.de
Standort Dortmund
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Dortmund
Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Telefon: 0231 1848 132
E-Mail: dortmund@kefb.de
Web: www.kefb.de
Kommende Dortmund
Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund
Telefon: 0231 206 050
E-Mail: sozialinstitut@kommende-dortmund.de
Web: www.kommende-dortmund.de
Dekanat Dortmund
Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Telefon: 0231 1848 244
Web: www.stadtkirche-dortmund.de
Katholisches Forum Dortmund
Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Telefon: 0231 1848 110
E-Mail: info@katholisches-forum-dortmund.de
Web: www.katholisches-forum.de
Gemeindeverband kath. Kirchengemeinden Östliches Ruhrgebiet
Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Telefon: 0231 1848 261
E-Mail: info@kath-gv-dortmund.de
Web: www.kath-gv-dortmund.de
Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet
Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Telefon: 0231 1848 0
E-Mail: info@kath-kitas-oestliches-ruhrgebiet.de
Web: www.kath-kitas-oestliches-ruhrgebiet.de
Web: Unsere KiTas
Institut für christliche Organisationskultur
Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund
Telefon: 0231 2060 591
E-Mail: info@i-c-o.org
Web: www.i-c-o.org
Katholische Hochschulgemeinde Dortmund
Ostenbergstraße 107, 44227 Dortmund
Telefon: 0231 757 46
E-Mail: sekretariat@khg-dortmund.de
Web: www.khg-dortmund.de
Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit Dortmund
Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund
Telefon: 0231 2060 5300
E-Mail: irumdortmund@erzbistum-paderborn.de
Web: www.irum.de
Katholisches Datenschutzzentrum
Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund
Telefon: 0231 1389 850
E-Mail: info@kdsz.de
Web: www.katholisches-datenschutzzentrum.de
Mallinckrodt-Gymnasium
Südrandweg 2-4, 44139 Dortmund
Telefon: 0231 1087660
E-Mail: info@mallinckrodt-gymnasium.de
Web: www.mallinckrodt-gymnasium.de
Standort Elkeringhausen
Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius
Bonifatiusweg 1-5, 59955 Winterberg-Elkeringhausen
Telefon: 02981 927 30
E-Mail: info@bonifatius-elkeringhausen.de
Web: www.bonifatius-elkeringhausen.de
Standort Erwitte
Dekanat Lippstadt-Rüthen
Am Ehrenmal 1, 59597 Erwitte
Telefon: 02943 871 900
E-Mail: info@dekanat-lippstadt-ruethen.de
Web: www.dekanat-lippstadt-ruethen.de
Standort Gütersloh
Dekanat Rietberg-Wiedenbrück
Unter den Ulmen 23, 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 222 9500
E-Mail: dekanat@rietberg-wiedenbrueck.de
Web: www.rietberg-wiedenbrueck.de
Standort Hagen
Dekanat Hagen-Witten
Hochstraße 83c, 58095 Hagen
Telefon: 02331 919 791
E-Mail: info@dekanat-hagen-witten.de
Web: www.dekanat-hagen-witten.de
Gemeindeverband kath. Kirchengemeinden Ruhr-Mark
Hochstraße 83a, 58095 Hagen
Telefon: 02331 919 700
E-Mail: info@kath-gv-hagen.de
Web: www.kath-gv-hagen.de
Katholische Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark
Hochstraße 83a, 58095 Hagen
Telefon: 02331 919 700
E-Mail: info@kath-kitas-ruhr-mark.de
Web: www.kath-kitas-ruhr-mark.de
Web: Unsere KiTas
Hildegardisschule Hagen
Zehlendorfer Str. 19, 58097 Hagen
Telefon: 02331 23820
E-Mail: sekretariat@hildegardis-schule.de
Web: www.hildegardis-schule.de
Standort Hamm
Marienschule Hamm
Franziskanerstr. 1, 59065 Hamm
Telefon: 02381 24193
E-Mail: info@dekanat-hagen-witten.de
Web: www.marienschule-hamm.de
St.-Franziskus-Berufskolleg Hamm
Franziskanerstraße 2, 59065 Hamm
Telefon: 02381 25281
E-Mail: franziskusbk@franziskus-berufskolleg.de
Web: www.franziskus-berufskolleg.de
Standort Hardehausen
Katholische Landvolkshochschule Hardehausen
Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg
Telefon: 05642 982 30
E-Mail: zentrale@lvh-hardehausen.de
Web: www.lvh-hardehausen.de
Jugendhaus Hardehausen
Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg
Telefon: 05642 600 90
E-Mail: info@go-hdh.de
Web: www.go-hdh.de
Standort Hemer
Dekanat Märkisches Sauerland
Geitbecke 12b, 58675 Hemer
Telefon: 02372 557 600
E-Mail: info@dekanat-maerkisches-sauerland.de
Web: www.dekanat-maerkisches-sauerland.de
Standort Herne
Dekanat Emschertal
Schulstraße 16, 44623 Herne
Telefon: 02323 929 6080
E-Mail: sekretariat@dekanat-emschertal.de
Web: www.dekanat-emschertal.de
Standort Kamen
Dekanat Unna
Dunkle Str. 4, 59174 Kamen
Telefon: 02307 208 4470
E-Mail: info@dekanat-unna.de
Web: www.dekanat-unna.de
Standort Korbach
Dekanat Waldeck
Westwall 8, 34497 Korbach
Telefon: 05631 9379 900
E-Mail: buero@dekanat-waldeck.de
Web: www.dekanat-waldeck.de
Standort Meschede
Dekanat Hochsauerland-Mitte
Stiftsplatz 13, 59872 Meschede
Telefon: 0291 991 660
E-Mail: sekretariat@dekanat-hsm.de
Web: www.dekanat-hsm.de
Gemeindeverband kath. Kirchengemeinden Hochsauerland-Waldeck
Stiftsplatz 13, 59872 Meschede
Telefon: 0291 991 60
E-Mail: info@kath-gemeindeverband-meschede.de
Web: www.gemeindeverbände-mitte.de
Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck
Stiftsplatz 13, 59872 Meschede
Telefon: 0291 991 60
E-Mail: info@kath-kitas-hsk.de
Web: www.kath-kitas-hochsauerland-waldeck.de
Web: Unsere KiTas
St. Walburga-Realschule
An Klocken Kapelle 18, 59872 Meschede
Telefon: 0291 9529840
E-Mail: info@walburga-realschule.de
Web: www.walburga-realschule.de
Standort Olpe
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Olpe
Friedrichstraße 4, 57462 Olpe
Telefon: 02761 942 200
E-Mail: olpe@kefb.de
Web: www.kefb.de
Dekanat Südsauerland
Friedrichstraße 4, 57462 Olpe
Telefon: 02761 941 650
E-Mail: sekretariat@dekanat-ssl.de
Web: www.dekanat-ssl.de
Gemeindeverband kath. Kirchengemeinden Siegerland-Südsauerland
Friedrichstraße 4, 57462 Olpe
Telefon: 02761 925 40
E-Mail: info@kgv-olpe.de
Web: www.gemeindeverbände-mitte.de
Katholische Kindertageseinrichtungen Siegerland-Südsauerland
Friedrichstraße 4, 57462 Olpe
Telefon: 02761 925 40
E-Mail: info@kath-kitas-siegerland-suedsauerland.de
Web: www.kath-kitas-olpe.de
Web: Unsere KiTas
Standort Paderborn
Erzbischöfliches Generalvikariat
Domplatz 3, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 125 0
E-Mail: generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
Web: www.erzbistum-paderborn.de
Bildungs- und Tagungshaus Liborianum
An den Kapuzinern 5, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 121 3
E-Mail: info@liborianum.de
Web: www.liborianum.de
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Paderborn
Giersmauer 21, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 689 8580
E-Mail: paderborn@kefb.de
Web: www.kefb.de
Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Giersmauer 21, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 26071
E-Mail: eheberatung-paderborn@erzbistum-paderborn.de
Web: www.paderborn.efl-beratung.de
Web: Unsere Beratungsstellen nach Städten
Erzbischöfliches Diözesanmuseum
Markt 17, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 125 1400
E-Mail: museum@erzbistum-paderborn.de
Web: www.dioezesanmuseum-paderborn.de
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
Leostraße 21, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 2065 800
E-Mail: info@eab-paderborn.de
Erzbischöfliches Offizialat
Domplatz 3, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 125 1215
E-Mail: offizialat@erzbistum-paderborn.de
Metropolitankapitel
Domplatz 3, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 125 1349
E-Mail: metropolitankapitel@erzbistum-paderborn.de
Web: www.dom-paderborn.de
Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik
Leostraße 19a, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 8729 800
E-Mail: jam@moehlerinstitut.de
Web: www.moehlerinstitut.de
Erzbischöfliches Priesterseminar
Leostraße 19, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 2060
E-Mail: priesterseminar@erzbistum-paderborn.de
Web: www.priesterseminar-paderborn.de
Pauluskolleg
Husener Str. 43, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 6999 138
E-Mail: info@pauluskolleg-paderborn.de
Web: www.pauluskolleg-paderborn.de
Theologische Fakultät Paderborn
Kamp 6, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 1216
E-Mail: rektorat@thf-paderborn.de
Web: www.thf-paderborn.de
Dekanat Paderborn
Leostraße 21, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 215 02
E-Mail: Info@dekanat-pb.de
Web: www.dekanat-pb.de
Gemeindeverband Kath. Kirchengemeinden Hochstift Paderborn
Leostraße 21, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 123 00
E-Mail: info@gemeindeverband-hochstift.de
Web: www.gemeindeverband-hochstift.de
Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift
Leostraße 21, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 123 00
E-Mail: info@kath-kitas-hochstift.de
Web: www.kath-kitas-hochstift.de
Web: Unsere KiTas
Katholische Hochschulgemeinde Paderborn
Gesellenhausgasse 3, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 273 93
E-Mail: info@khg-paderborn.de
Web: www.khg-paderborn.de
Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit Paderborn
Am Stadelhof 10-12, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 125 1900
E-Mail: institut@erzbistum-paderborn.de
Web: www.irum.de
Gymnasium St. Michael
Michaelstr. 17, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 693 9110
E-Mail: gym@michaelsschule.de
Web: www.michaelsschule.de
Realschule St. Michael
Michaelstr. 17, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 693 9120
E-Mail: sekretariat@michaelsrealschule.de
Web: www.michaelsrealschule.com
Grundschule St. Michael
Blasiusstraße 11, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 125 1632
E-Mail: info@grundschule-sankt-michael.de
Web: www.grundschule-sankt-michael.de
Edith-Stein-Berufskolleg
Am Rolandsbad 4, 33102 Paderborn
Telefon: 05251 874 440
E-Mail: info@edith-stein-berufskolleg.de
Web: www.edith-stein-berufskolleg.de
Standort Salzkotten
Dekanat Büren-Delbrück
Paderborner Str. 10, 33154 Salzkotten
Telefon: 05258 936 8060
E-Mail: sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de
Web: www.dekanat-bueren-delbrueck.de
Standort Schwerte
Katholische Akademie Schwerte
Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte
Telefon: 02304 4770
E-Mail: info@akademie-schwerte.de
Web: www.akademie-schwerte.de
Standort Siegen
Dekanat Siegen
Häutebachweg 5, 57072 Siegen
Telefon: 0271 3037 1010
E-Mail: info@dekanat-siegen.de
Web: www.dekanat-siegen.de
Katholische Hochschulgemeinde Siegen
Bahnhofstraße 3, 57072 Siegen
Telefon: 0271 2500 8632
E-Mail: info@khg-siegen.de
Web: www.khg-siegen.de
Standort Soest
Gemeindeverband kath. Kirchengemeinden Hellweg
Severinstraße 12, 59494 Soest
Telefon: 02921 358 20
E-Mail: info@kath-gemeindeverband-meschede.de
Web: www.gemeindeverbände-mitte.de
Katholische Kindertageseinrichtungen Hellweg
Severinstraße 12, 59494 Soest
Telefon: 02921 358 20
E-Mail: info@kath-kitas-hellweg.de
Web: www.kath-kitas-hellweg.de
Web: Unsere KiTas
Standort Werl
Dekanat Hellweg
Olakenweg 1, 59457 Werl
Telefon: 02922 870 660
E-Mail: info@dekanat-hellweg.de
Web: www.dekanat-hellweg.de
Ursulinen-Gymnasium und Ursulinen-Realschule Werl
Schlossstr. 3-5, 59457 Werl
Telefon: 02922 8774 800
E-Mail: info@ursulinenschulen-werl.de
Web: www.ursulinenschulen-werl.de
Unsere aktuellen Termine
CONNECT digital - die Ausbildungsmesse im Kreis Paderborn
Datum:
18.01.2021 bis 12.02.2021
Ort:
online
Berufsinformationstag - Schulen der Brede
Datum:
24.03.2021
Ort:
Schulen der Brede, Brakel
Treffpunkt: Priester gesucht
Datum:
10.04 - 11.04.2021
Ort:
Priesterseminar Paderborn
Anmeldung:
bis zum 06.04.2021 an matthias.klauke@erzbistum-paderborn.de
