Die Ausbildung zum Priester im Erzbistum Paderborn gliedert sich in drei Teilbereiche und dauert acht Jahre. Hiervon entfällt ein Jahr auf das Propädeutikum, fünf Jahre entfallen auf das Theologiestudium und zwei Jahre auf den Pastoralkurs.
Als Priester verstehen Sie sich als Seelsorger und als Zeuge Gottes unter den Menschen. Sie stehen den Menschen in allen Phasen ihres Lebens bei. Sie sind geweiht, um die Sakramente zu feiern und die Frohe Botschaft zu verkünden. Die Kraft dazu schöpfen Sie aus der Heiligen Schrift und Ihrer persönlichen Spiritualität. Dabei stehen für Sie die Feier der Eucharistie und das Gebet im Fokus. Ihre tiefe Christusverbundenheit soll sich auch in der Lebensform der Ehelosigkeit ausdrücken.
Als Priester arbeiten Sie zumeist in einer oder mehreren Gemeinden eines Pastoralen Raumes. Gemeinsam mit anderen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern und weiteren ehrenamtlich engagierten Mitarbeitenden tragen Sie die Verantwortung für die Seelsorge in Ihren Gemeinden des Pastoralen Raumes.