logocontainer-upper
perspektivekirche
logocontainer-lower

Schulungsreferent (m/w/d)

für den Bereich "Prävention von sexualisierter Gewalt"

Arbeitsbeginn: ab sofort
Arbeitsverhältnis: Vollzeit / Teilzeit
Arbeitsort: Paderborn
Bewerbungsfrist: 12.06.2025
Arbeitszeit: 39.00 Std./Woche
Befristung: Unbefristet

Beschreibung

Das Erzbistum Paderborn sucht für das Team "Prävention" im Erzbischöflichen Generalvikariat einen Schulungsreferenten (m/w/d).

Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 11 KAVO.

Das Erzbischöfliche Generalvikariat nimmt zentrale Aufgaben der Verwaltung des Erzbistums Paderborn wahr. Zur Verhinderung sexualisierter Gewalt engagiert sich das Erzbistum Paderborn stark in der Präventionsarbeit. Zugeordnet zum Bereich Generalvikar, soll das Team Prävention sicherstellen, dass Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt in den Einrichtungen und Diensten des Erzbistums Paderborn angelegt und verankert sind.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützen der Präventionsbeauftragten bei der strategischen und operativen Umsetzung präventiver Maßnahmen im Erzbistum
  • Planen, Organisieren und Durchführen von Bildungsmaßnahmen zur Ausbildung von Multiplikator/innen sowie Präventionsfachkräften und Schulungsreferent/innen auf NRW-Ebene
  • Konzipieren, Organisieren und Durchführen von Austausch- und Weiterbildungstreffen für genannte Zielgruppen zur fachlichen Qualifizierung und Vernetzung
  • Beraten und Unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten in den entsprechenden Handlungsfeldern
  • Initiieren, Planen und kontinuierliches Weiterentwickeln von Präventionsprojekten sowie Vernetzen und Abstimmen bestehender Maßnahmen innerhalb des Präventionsnetzwerks
  • Beraten von Trägern in präventionsrelevanten Fragestellungen sowie Analysieren und Evaluieren bestehender Qualitätsstandards einschließlich der Erstellung statistischer Auswertungen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH/ Bachelor) im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Ihre systematisch-analytische Arbeitsweise ist geprägt von Belastbarkeit, Flexibilität und einem hohen Maß an Verschwiegenheit
  • Sie verstehen es, Schulungsinhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und zu präsentieren, besitzen Entscheidungs- und Urteilsvermögen und arbeiten gerne im Team
  • Sie sind bereit, regelmäßig an Supervisionen sowie an fachbezogenen Fortbildungen teilzunehmen und bringen die notwendige Reisebereitschaft innerhalb des Erzbistums sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen mit
  • Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren

Wir bieten Ihnen:

  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem tollen, aufgeschlossenen Team inkl. einer engagierten Mitarbeitervertretung
  • Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29€/Monat)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zuschläge für die Arbeit an Samstagen, Sonntagen sowie an Feier- und Vorfesttagen
  • Ein vergünstigtes Jobticket (bis zu 30% Rabatt) für Bus und Bahn
  • Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsgebäude
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Und vieles mehr
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.06.2025.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Verena Vollmer unter der Telefonnummer 05251-125 1513 gerne zur Verfügung.



Kontakt

VerenaVollmer

Recruiterin
Telefon: 05251-125 1513

Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3
33098 Paderborn

Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder

In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.

Kontakt
personalgewinnung@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
| |