logocontainer-upper
perspektivekirche
logocontainer-lower

Architekt (m/w/d)

als Teil des Kompetenzteams für die Umsetzung der Immobilienstrategie des Erzbistums Paderborn

Arbeitsbeginn: ab 01.07.2025
Arbeitsverhältnis: Vollzeit / Teilzeit
Arbeitsort: Paderborn
Bewerbungsfrist: 02.05.2025
Arbeitszeit: 39.00 Std./Woche
Befristung: Unbefristet

Beschreibung

Das Erzbistum Paderborn sucht für den Bereich Bauen im Erzbischöflichen Generalvikariat einen Architekten (m/w/d).

Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 13 KAVO.

Das Erzbistum Paderborn nimmt aktuell wichtige Weichenstellungen vor, damit es in Zukunft Menschen weiterhin Hilfe und Heimat bieten kann. Zu diesen Weichenstellungen gehört die Weiterentwicklung des kirchlichen Gebäudebestandes in den Pastoralen Räumen mit Hilfe einer Immobilienstrategie. Kirchliche Immobilien sind wichtige Orte für Gottesdienst und Begegnung. Zur Wirklichkeit gehört aber auch, dass der Betrieb und Erhalt ihres Immobilienbestandes die Kirchengemeinden vor organisatorische und finanzielle Herausforderungen stellt. Die Immobilienstrategie des Erzbistums zielt auf eine Veränderung und Reduzierung von Gebäudeflächen. Sie will den Gebäudebestand an den Bedarf anpassen und die Risiken in Hinblick auf den Betrieb und Erhalt der Gebäude minimieren. Diese notwendige Transformation bietet die Chance, innovative pastorale Ideen umzusetzen, nachhaltige Nutzungskonzepte für ein tragfähiges Gemeindeleben zu stimulieren und gezielte Schwerpunkte zu etablieren. In diesem Prozess werden die Kirchengemeinden in den Pastoralen Räumen durch ein interdisziplinäres Beratungsteam von Fachleuten aus den Bereichen Pastorale Dienste, Finanzen und Bauen bei der Entwicklung zukunftsweisender Immobilienkonzepte unterstützt.

Ihre Aufgaben:

  • Entwickeln von kreativen, baulich sinnvollen Konzepten zur Anpassung des Gebäudestandes bzw. innovativen und nachhaltigen Lösungen für eine multifunktionale Nutzung kirchengemeindlicher Immobilien in einem interdisziplinären Kompetenzteam
  • Beraten und Unterstützen der Kirchengemeinden bei der Umsetzung der Immobilienstrategie im Sinne des Zukunftsbildes und des Bistumsprozesses "Erzbistum Paderborn 2030+"
  • Veranschaulichen, Anpassen und Weiterentwickeln der Immobilienstrategie sowie strategisches Begleiten und Unterstützen der Eigentümer vor Ort
  • Koordinieren und Leiten von regelmäßigen Abstimmungsrunden und Herbeiführen von Entscheidungen unter Berücksichtigung von pastoraltheologischen, baulichen und wirtschaftlichen Aspekten

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Hochschule für angewandte Wissenschaft/ Master/ Diplom) im Bereich Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Vorschriften (LBO, VOB, HOAI, DIN) sowie in der Projektarbeit mit
  • Eine strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen zeichnen Sie aus und Sie bringen zudem eine hohe Kooperations- und Teamfähigkeit mit
  • Flexible Arbeitszeiten, zum Beispiel am Abend oder Wochenende, und Dienstreisen innerhalb des Erzbistums stellen für Sie kein Problem dar
  • Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine gelebte, familienbewusste und Audit-zertifizierte Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in allen Phasen der Sorgearbeit
  • Belegplätze in unserer Kath. Kita „Franz Stock“ für die Betreuung der Kinder unserer Mitarbeitenden
  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29€/Monat)
  • Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos
  • Ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket (bis zu 30%) für Bus und Bahn
  • Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsgebäude
  • Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien
  • Und vieles mehr
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.05.2025.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Elisa Feldmann unter der Telefonnummer 05251-125 1512 gerne zur Verfügung.



Kontakt

ElisaFeldmann

Recruiterin
Telefon: 05251-125 1512

Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3
33098 Paderborn

Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder

In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.

Kontakt
personalgewinnung@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
| |