Hauswirtschaftsmeister (m/w/d)

Arbeitsbeginn: ab sofort
Arbeitsverhältnis: Teilzeit
Arbeitsort: Warburg
Bewerbungsfrist: 14.09.2023
Arbeitszeit: 19.50 Std./Woche
Befristung: Unbefristet

Beschreibung

Das Erzbistum Paderborn sucht für das Jugendhaus in Warburg-Hardehausen einen Hauswirtschaftsmeister (m/w/d) für die pädagogische Arbeit im Konzept des Jugendbauernhofes.

Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden an. Die Stelle ist bewertet nach EG 6 KAVO.

Als Jugendbildungsstätte des Erzbistums Paderborn steht das Jugendhaus Hardehausen in erster Linie Gruppen aus dem Bereich der kirchlichen Jugendarbeit zur Verfügung. Ausbildungsmaßnahmen, Seminare und Kurse sind ebenso möglich wie Wochenendbelegungen und Freizeiten. Familiengruppen, hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterkreise und Gemeindegremien können das Haus belegen. Zudem gehören Orientierungstage für Schulklassen zum Standardprogramm des Jugendhauses. Über diesen Adressatenkreis hinaus buchen auch andere Beleggruppen das Jugendhaus. Mit ca. 35.000 Übernachtungen und über 16.000 Gästen im Jahr gehört die Einrichtung zu den größten deutschen kath. Jugendbildungsstätten in kirchlicher Trägerschaft.

Ihre Aufgaben:

  • Planen, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten der Arbeit mit Schulklassen in der Küchengruppe des Jugendbauernhofes
  • Gemeinsames Vor- und Zubereiten von Mahlzeiten mit Kindern und Jugendlichen sowie Erstellen eines Speise- und Einkaufsplans inklusive deren Beschaffung
  • Erzeugen und Vermitteln einer Esskultur sowie Vermitteln von Wissen über Lebensmittel
  • Vermitteln von Verantwortungsbewusstsein für Natur, Lebensmittel und Schöpfung
  • Mitgestalten der Weiterentwicklung der Konzeption des Jugendbauernhofes

Ihr Profil:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftsmeister/in oder als Hauswirtschafter/in mit pädagogischer Zusatzqualifikation
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln und trauen sich Wissensvermittlung im Bereich Küche zu
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften und Ihre engagierte Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfalt und Zuverlässigkeit aus
  • Sie besitzen ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten, arbeiten gerne im Team und bringen die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden mit
  • Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren

Wir bieten Ihnen:

  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem tollen, aufgeschlossenen Team inkl. einer engagierten Mitarbeitervertretung
  • Zuschläge für die Arbeit an Samstagen, Sonntagen sowie an Feier- und Vorfesttagen
  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Und vieles mehr
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner

VerenaVollmer

Recruiterin
Telefon: 05251-125 1513

Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3
33098 Paderborn

Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder

In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.

 
personalgewinnung@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
| |