Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Beschreibung
Das Erzbistum Paderborn sucht für den Bereich "Gästeservice & Hausmanagement“ der Bildungseinrichtungen in Hardehausen einen Empfangsmitarbeiter (m/w/d).
Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 4 KAVO.
Im ehemaligen 1140 gegründeten Zisterzienserkloster Hardehausen wirken heute das Jugendhaus Hardehausen sowie die Katholische Landvolkshochschule „Anton Heinen“. Das Jugendhaus Hardehausen ist seit 1945 die Jugendbildungsstätte des Erzbistums und steht damit allen Gruppen, Gemeinden, Verbänden für jugendpastorale, jugendpflegerische und Jugendbildungsmaßnahmen zur Verfügung. Die Landvolkshochschule Hardehausen hat den Auftrag den bäuerlichen Berufsstand sowie Menschen im ländlichen Raum zu stärken und zu fördern. Sie ist das „landpastorale Zentrum“ des Erzbistums Paderborn sowie das Kompetenzzentrum für das Pastoral 60+. Unterstützt werden die beiden Bildungseinrichtungen von der gemeinsamen Verwaltung, dem „Gästeservice und Hausmanagement Hardehausen“, mit u.a. den Aufgabenfeldern Belegung, Empfang, Hausservice, Haustechnik und IT sowie Küche.
Ihre Aufgaben:
- Empfangen und Betreuen der Gäste während der Öffnungszeiten
- Durchführen des Check in und Check out der Gäste
- Erledigen allgemeiner und administrativer Rezeptionsaufgaben
- Erledigen von Schreib- und Sekretariatsaufgaben
Ihr Profil:
- Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachkraft oder eine kaufmännische Ausbildung
- Sicheres und freundliches Auftreten in der Begegnung mit Gästen zeichnet Sie aus
- Sie behalten auch in hektischen Phasen den Überblick und freuen sich darauf, der Landvolkshochschule und dem Jugendhaus Hardehausen eine einladende Atmosphäre zu geben
- Sie bringen die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Zwei-Schicht-System (zwischen 07:30 Uhr und 23.00 Uhr) auch an Wochenenden und Feiertagen mit
- Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren.
Wir bieten Ihnen:
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Urlaub
- Zuschläge für die Arbeit an Samstagen, Sonntagen sowie an Feier- und Vorfesttagen
- Und vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.04.2023.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Verena Vollmer unter der Telefonnummer 05251-125 1513 gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner

VerenaVollmer
Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3
33098 Paderborn
Weitere offene Stellen
Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder
In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.