Pastoralreferent als Seelsorger (m/w/d)

Beschreibung
Das Erzbistum Paderborn sucht für die Justizvollzugsanstalt Hamm zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pastoralreferenten als Seelsorger (m/w/d).
Die befristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 15,5 Wochenstunden an. Die Stelle ist bewertet nach EG 13-14 (Anlage 20 - KAVO) und im Rahmen einer Vertretungsregelung zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen.
Eine Kombination mit der Stelle "Pastoralreferent als Seelsorger (m/w/d)" in dem Justizvollzugskrankenhaus Fröndenberg ist in Vollzeit vorstellbar.
Die Justizvollzugsanstalt in Hamm ist eine Einrichtung des geschlossenen Vollzuges des Landes NRW für erwachsene männliche Gefangene und verfügt über 168 Haftplätze. Sowohl Untersuchungshaft sowie Strafhaft ist dort untergebracht. Bedienstete im allgemeinen Vollzugsdienst, in der Verwaltung bzw. in den Fachdiensten wie Psycholog/innen, Sozialarbeiter/innen, Medizinischer Dienst sind für die Betreuung und Behandlung der Inhaftierten zuständig. Die Seelsorge verantworten jeweils ein/e katholische/r und ein evangelische/r Seelsorgende/r mit reduziertem Stellenumfang.
Ihre Aufgaben:
- Begleiten und Unterstützen der Gefangenen während der Haft und in der Übergangsphase danach sowie Führen von seelsorglichen Einzel- und Gruppengesprächen
- Anbieten regelmäßiger Gottesdienste und anderer spiritueller Veranstaltungen sowie Initiieren von Projektgruppen zu lebensrelevanten Themen und zur kreativen Gestaltung
- Kooperieren mit Fach- und Beratungsstellen sowie Pflegen des Kontakts zu Kirchengemeinden und zum Dekanat
- Gewinnen und Begleiten von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Seelsorge sowie Ausgestalten von Kontakten zwischen den Inhaftierten und ihren Angehörigen
- Durchführen von Seminaren und Angeboten für Bedienstete zu ethischen und religiösen Fragestellungen sowie zur seelsorglichen Begleitung
- Teilnehmen und Mitwirken an Konferenzen und Arbeitsgemeinschaften auf diözesaner Ebene
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der katholischen Theologie (Magister/Diplom) und die 2. Dienstprüfung zum/r Pastoralreferent/in oder eine vergleichbare Qualifikation mit klarem theologischen Schwerpunkt
- Sie konnten idealerweise bereits Erfahrungen in der psychosozialen und seelsorglichen Begleitung und Beratung von Einzelnen und Gruppen sammeln und verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen bei der Gestaltung von Lernprozessen zur Bearbeitung von Sinn- und Lebenskrisen
- Sie haben ein hohes Maß an Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen und besitzen die Bereitschaft zu regelmäßiger Fortbildung und Supervision mit
- Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich durch eine aktive Zugehörigkeit mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Wir bieten Ihnen:
- ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.04.2023.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Marko Oevel unter der Telefonnummer 05251-125 1324 gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner

MarkoOevel
Weitere offene Stellen
Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder
In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.