Die Katholische Kirchengemeinde St. Martin in Bad Lippspringe sucht zum 01. Januar 2024 einen

Kirchenmusiker (m/w/d)

Arbeitsbeginn: ab 01.01.2024
Arbeitsverhältnis: Vollzeit
Arbeitsort: Bad Lippspringe
Bewerbungsfrist: 01.12.2023
Arbeitszeit: 39.00 Std./Woche
Befristung: Unbefristet

Beschreibung

Es handelt sich um unsere sogenannte „Leuchtturmstelle“ im Pastoralen Raum An Egge und Lippe, mit der das Erzbistum Paderborn die Kirchenmusik in besonderer Weise fördert und sie ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit.

Die Gartenschaustadt Bad Lippspringe ist ein heilklimatischer Kurort und liegt in unmittelbarer Nähe zur Domstadt Paderborn.

Ihre Aufgaben:

  • Orgelspiel und Leitung kirchenmusikalischer Gruppen in der Pfarrei St. Martin Bad Lippspringe und im Pastoralen Raum
  • Leitende Mitarbeit bei der Erstellung eines kirchenmusikalischen Konzeptes für den Pastoralen Raum
  • Begleitung und Schulung der haupt- und ehrenamtlichen Kirchenmusiker/innen im Pastoralen Raum
  • Förderung und Begleitung von kirchenmusikalischem Nachwuchs
  • Beratung bei der Pflege der Orgeln im Pastoralen Raum
  • Förderung und Durchführung von Angeboten geistlicher Musik unterschiedlicher Form innerhalb und außerhalb der Liturgie im Pastoralen Raum
  • Kooperation und Vernetzung mit anderen (kirchen-) musikalischen Akteuren im Pastoralen Raum
  • Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Bachelor Kath. Kirchenmusik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen musikpädagogische / künstlerische Schwerpunkte sowie organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit
  • Sie arbeiten gern mit Menschen aller Altersstufen und wünschen eine Stelle, wo Sie eigene Kreativität im kirchenmusikalischen Kontext verwirklichen können
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche auf der Grundlage einer aktiven Zugehörigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • kollegiales und freundliches Arbeitsklima
  • Instrument in der Pfarrkirche St. Martin: Feith Orgel mit deutsch-romantischer Disposition (Baujahr 1913; erneuert 1976 Fa. Breil, Dorsten) mit 42 Registern, 3 Manualen und elektrischer Traktur (inhaltliche Mitgestaltung der vorgesehenen Renovierung)
  • Leitung eines gemischten Chores, eines Frauen- und Kinderchores und einer Schola
  • Büroarbeitsplatz im neuen Zentralbüro St. Martin
  • vor Ort befinden sich Gesamtschulen, Grundschulen und Kindergärten
  • eine umfassende Einarbeitung und ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • eine Vergütung je nach Qualifikation bis EG 11 und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner

ManuelBuschmann

Verwaltungsleitung
Telefon: 0175 25 80 384

Inhaltliche Informationen erteilt Ihnen gerne der zuständige Dekanatskirchenmusiker Martin Geiselhart (Mobil: 0173 260 54 89, E-Mail: martin.geiselhart@erzbistum-paderborn.de)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01. Dezember 2023 (vorzugsweise per E-Mail als PDF-Dokument) an

Katholische Kirchengemeinde St. Martin
Herrn Pfarrer Georg Kersting
Martinstr. 5
33175 Bad Lippspringe
kersting@pr-ael.de

Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder

In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.

 
personalgewinnung@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
| |